hierin

hierin
hie|r|in ['hi:'rɪn] <Pronominaladverb>:
in diesem Punkte, in dieser Beziehung:
hierin gebe ich dir recht; hierin hat er sich geirrt.
Syn.: darin, was das betrifft.

* * *

hier|in auch: hie|rin 〈Adv.〉 in dieser Sache, in dieser Hinsicht ● \hierin muss ich dir Recht geben

* * *

hie|r|ịn [auch: …'rɪn, mit besonderem Nachdruck: 'hi:…] <Adv.> [aus hier u. 1in]:
1. in diesem Raum, Gefäß, Gegenstand o. Ä. hier, in dem soeben genannten Raum, Gefäß, Gegenstand o. Ä.:
im Garten war ein kleiner Teich, h. schwammen Goldfische.
2. in dieser Beziehung; hinsichtlich dieser [Tat]sache, Angelegenheit:
h. gebe ich dir recht.

* * *

hie|rịn [auch: -'-, mit bes. Nachdruck: '- -] <Adv.> [aus ↑hier u. 1in]: 1. in diesem Raum, Gefäß, Gegenstand o. Ä. hier, in dem soeben genannten Raum, Gefäß, Gegenstand o. Ä.: im Garten war ein kleiner Teich; h. schwammen Goldfische. 2. in dieser Beziehung; hinsichtlich dieser [Tat]sache, Angelegenheit: Er meinte ..., dass wir unsere östlichen Gesprächspartner glaubten bekehren zu können. Hierin freilich irrte er (Dönhoff, Ära 96); h. liegt ein verborgener Sinn, der freilich nicht leicht zu erkennen ist (Nigg, Wiederkehr 130); h. gebe ich dir Recht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hierin — Hierin, adv. demonstr. relat. in diesem Orte; im Gegensatze des darin. 1) Eigentlich. Hierin wohnet niemand, in diesem Hause. Ich finde nichts hierin. 2) Figürlich, in dieser Sache. Hierin hast du Recht. Er irret sich hierin. Hierin bestehet sein …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hierin — Adv. (Aufbaustufe) in dem soeben erwähnten Raum o. Ä. Synonym: darin Beispiele: Die Miete ist hoch, aber die Strom und Gaskosten sind hierin enthalten. Wir haben ein Schwimmbecken im Garten, hierin schwimmen wir jeden Tag …   Extremes Deutsch

  • hierin — hierin:⇨darin(2) hierinindiesemPunkt,dabei,darin,indieserBeziehung,inBezugdarauf,bezüglich,diesbezüglich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hierin — hie·rịn, betont hie·rin Adv; 1 in diesem (vorher genannten) Gegenstand, Raum o.Ä.: Hierin (in diesem Gebäude) befand sich früher die Bibliothek 2 in dieser (vorher genannten) Tatsache, Angelegenheit: Hierin (in diesem Punkt) liegt das Problem …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hierin — hie|r|ịn [auch hi:...] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • loo drin — hierin …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Subjekt (Philosophie) — Dem Begriff Subjekt (lat. subiectum: das Daruntergeworfene; griech. hypokeimenon: das Zugrundeliegende) wurde in der Philosophiegeschichte verschiedene Bedeutungen beigemessen. Ursprünglich kennzeichnete der Begriff einen Gegenstand des Handelns… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftsgeschichte Kanadas — Die Wirtschaftsgeschichte Kanadas ist zum einen mit der Kolonialgeschichte Großbritanniens und Frankreichs verbunden, zum anderen mit dem Britischen Empire und dem südlichen Nachbarn USA.[1] Prägten anfangs Pelzhandel und die Fernhandelskontakte… …   Deutsch Wikipedia

  • Armutsstreit — Der Armutsstreit war ein Konflikt im mittelalterlichen Franziskanerorden um den richtigen Umgang mit dem vom Ordensstifter hinterlassenem Armutsideal. Teile des Ordens wurden im Zuge dieser Auseinandersetzung, welche den Orden lange Zeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”